MASSAGEDÜSE TWIN ROTO JET 2
2001-2010 BEACHCOMBER

MASSAGEDÜSE TWIN ROTO JET 2
2001-2010 BEACHCOMBER

30,56  inkl. MwSt.

Beschreibung:

9cm

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Wie werden die Pflegemittel hinzugegeben?2022-09-08T01:04:54+02:00
  • Am besten einzeln im Glas aufgelöst und direkt in die Mitte des  Whirlpools bei laufender Zirkulierung kippen
  • Alternativ einzeln in den Skimmer (aber darauf achten, dass keine Mittel am Rand hängen bleiben)
  • Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pflegeprodukte miteinander
Umgang mit Schaum-Ex (Was tun bei Schaumbildung)2022-09-08T01:02:15+02:00

Wann und wie verwenden? 

  • Bei Schaumbildung (die von Seifenresten und Körpferpflegemitteln kommt) 
  • Vor Gebrauch Flasche schütteln  
  • Dosierung mit 10 ml / m3 (1 – 2 Kappen je nach Schaumbildung) 
  • Mit allen Desinfektionsmitteln kompatibel 
  • Wirkt sofort 

Was tun wenn Schaum-Ex nicht hilft? 

  1. Gereinigter Filter 
  2. PH-Wert prüfen und ggf. Einstellen
  3. Schockdesinfektion mit 50g und tägliches Filterwechseln und reinigen (aber vor Zugabe der Desinfektion), der Filter muss hier gründlich nach der Reinigung abgespült werden
Umgang mit Brome2022-09-08T01:04:03+02:00

Was ist Brome? 

  • Alternative zu Chlor (v.a. bei Chlorallergie hilfreich) 
  • Weniger Reizungen für Haut und Augen 
  • Gute Desinfektionswirkung auch bei höherem PH-Wert und hohen Temperaturen 
  • Kontinuierliche Desinfektion über einen längeren Zeitraum 
  • Kein typischer Chlorgeruch 

Wie wird Brome dosiert? 

  • Ca. alle zwei Wochen 
  • 3-4 Tabletten in den Schwimmer 
  • Abgabemenge über den Schwimmer regelbar 
  • Auch als Granulat zur Schockdesinfektion erhältlich 

Wie wird Brome gemessen? 

  • Optimaler Wert zwischen 3-5 mg/l (DPD1-Tabletten, elektronisch oder Stäbchen) 

Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten oder Granulat nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.

Mit was wird der PH-Wert gemessen?2022-09-07T15:15:20+02:00
  • Messbehälter mit Phenolred-Tabletten 
  • elektronisch (!! Kalibrieren) 
  • Stäbchen
Umgang mit Wasser-Rein2022-09-08T01:02:11+02:00

Wozu? 

  • Verhindert Desinfektionslücken  –> Grunddesinfektion 
  • Die spezielle Rezeptur zerstört Chlormanie (gebundenes Chlor), die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind 
  • Macht das Wasser klarer 
  • Zusätzlicher Hygieneschutz 
  • Einfache Anwendung  

Wie und wann wird Wasser-Rein verwendet? 

  • 1 x wöchentlich 
  • Einsetzbar bei allen drei Desinfektionsvarianten Chlor, Brome und Aktivsauerstoff 

Tipp: 

  • Nur anzuwenden wenn mit den bisherigen Desinfektionsmethoden Schwierigkeiten bestehen 
  • Vor allem bei Aktivsauerstoff hilfreich

Relevante Inhalte aus unserer Mediathek

Whirpoolfilter reinigen

Whirpooloberfläche reinigen

Desinfektion mit Wasserrein

Titel

Nach oben