BAYROL WASSER-REIN
4x 35g
14,45 € inkl. 19% MwSt.
Beschreibung:
Wasser-Rein sorgt für eine Grunddesinfektion und unterstützt das verwendete Desinfektionsmittel. Es bietet eine Basis der Wasserpflege unabhängig davon, wie oft der Whirlpool benutzt wird und verhindert somit Desinfektionslücken. Die spezielle Rezeptur zerstört Chloramine, die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind.
Wasser-Rein enthält außerdem Substanzen, die Ihr Whirlpoolwasser kristallklar machen. Ein weiterer Vorteil ist: Sie können Ihren Whirlpool bereits 15 Minuten nach Zugabe wieder benutzen.
Es handelt sich um eine Präventivbehandlung, die nur bei regelmäßiger Anwendung sicherstellt, dass es zu keinen Problemen bei Ihrer Whirlpoolwasserpflege kommt. Wasser-Rein ist bei allen drei Pflegemethoden Chlor, chlorfrei auf Basis Aktivsauerstoff oder Brom einsetzbar.
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Für was wird Kalk-Ex verwendet?
Als flüssiger Härtestabilisator zur Vorbeugung von
- hartnäckigen Kalkablagerungen an den Wänden, sowie Leitungen Ihres Whirlpools
- Wassertrübungen
- Wasserverfärbungen durch Metalle.
Wann wird Kalk-Ex hinzugegeben?
Unmittelbar nach Neubefüllung oder Frischwasserzugabe (Menge je nach Wassertausch, z.B. 1/3 –> 1 Kappe, 1/2 –> 1 1/2 Kappen,..
Wie wird Kalk-Ex dosiert?
20 bis 30 ml pro m3 (2 Kappen bei kleinen Pools ca. 700 l u.a. 520, 3 Kappen bei allen anderen
Die Gesamthärte ist ein Maß für den Gehalt an hauptsächlich Calcium und Magnesium im Wasser. Bei einem Wert über 200 mg/L kann sich bei der Erwärmung des Wassers an den Wänden ablagern und so zu rauhen Oberflächen und trübem Wasser führen
Warum System-Rein verwenden?
- Mit der Zeit bilden sich insbesondere im Leitungssystem Ablagerungen, die das Desinfektionsmittel zehren und zu Problemen bei der Wasseraufbereitung führen können. Dies hat eine negative Auswirkung auf die Wasserqualität.
- System-Rein verhindert Ablagerungen, und Verkeimungen im Leitungssystem und schafft die Grundvoraussetzung für eine gute Wasserqualität
- Kompatibel mit allen Desinfektionsmitteln
Wann verwenden?
- Bei Bedarf und hoher Verschmutzung (vor Allem in den Wasserleitungen)
Wie?
- Verwenden Sie für den Reinigungsvorgang 200 g System-Rein pro m³ pro Anwendung vor dem Wasserwechsel.
- Entfernen Sie die Filterkartusche und reinigen diese mit SpaTime Kartuschen-Rein. Setzen Sie diese danach wieder in den Filterkasten und schalten die Filtration ein.
- Geben Sie 200 g System-Rein pro m³ Wasser in den separaten Filterkasten und lassen die Umwälzpumpe ca. 5 Minuten laufen. Sollte die Dosierung in den Filterkasten bzw. nicht möglich sein, lösen Sie das Granulat im Eimer mit ca. 5 L Wasser vor und geben es bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser.
- Danach ca. 1 Stunde einwirken lassen, nochmals kurz umwälzen.
- Anschließend den Whirlpool entleeren und mit klarem Wasser nachspülen. Benutzen Sie den Whirlpool während dieser Behandlung nicht.
Tipp: Bei Bedarf reinigen Sie die Whirlpoolwanne mit SpaTime Oberflächen-Rein. Anschließend befüllen Sie den Whirlpool mit Frischwasser.
- Täglich nach dem Wasserwechsel bis der Soll-Wert erreicht ist
- Danach 1 x wöchentlich
- Am besten einzeln im Glas aufgelöst und direkt in die Mitte des Whirlpools bei laufender Zirkulierung kippen
- Alternativ einzeln in den Skimmer (aber darauf achten, dass keine Mittel am Rand hängen bleiben)
- Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pflegeprodukte miteinander
Ein gut gepflegter Filter verbessert die Wasserqualität und reduziert den Verbrauch an Desinfektionsmitteln
Was bewirkt das Kartuschen-Rein?
- Reinigung der Kartusche
- Verlängerung der Lebensdauer
Wie wird der Filter gereinigt?
- Filter vorher gründlich reinigen
- Filter in Reinigungslösung (Handschuhe tragen)
- Mindestens 5 Stunden in Lösung lassen (oder wöchentlich tauschen)
- Filter gut abspülen und zum Trocknen
Wann und wie verwenden?
- Wöchentlich, spätestens alle vier Wochen –> je nach Nutzung des Whirlpools (Filter halbjährlich komplett tauschen)
- Dosierung mit ca. 100 = 2 Verschlusskappen (bei groben Verschmutzungen bis 200 g = 4 Verschlusskappen) in einem 5 l Wasser gefüllten Eimer oder unseren Dosierbehälter