Laden...

BAYROL WASSER-REIN
4x 35g

BAYROL WASSER-REIN
4x 35g

14,45  inkl. MwSt.

Beschreibung:

Wasser-Rein sorgt für eine Grunddesinfektion und unterstützt das verwendete Desinfektionsmittel. Es bietet eine Basis der Wasserpflege unabhängig davon, wie oft der Whirlpool benutzt wird und verhindert somit Desinfektionslücken. Die spezielle Rezeptur zerstört Chloramine, die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind.

Wasser-Rein enthält außerdem Substanzen, die Ihr Whirlpoolwasser kristallklar machen. Ein weiterer Vorteil ist: Sie können Ihren Whirlpool bereits 15 Minuten nach Zugabe wieder benutzen.

Es handelt sich um eine Präventivbehandlung, die nur bei regelmäßiger Anwendung sicherstellt, dass es zu keinen Problemen bei Ihrer Whirlpoolwasserpflege kommt. Wasser-Rein ist bei allen drei Pflegemethoden Chlor, chlorfrei auf Basis Aktivsauerstoff oder Brom einsetzbar.

Kategorien: SKU: 12-2237850

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Wovon ist der ph-Wert abhängig?2022-09-07T15:15:19+02:00
  • Zugabe des Frischwassers –> pH-Wert steigt 
  • Erhöhung Wassertemperatur 
  • Anreicherung des Wassers mit Luft
Umgang mit Oberflächen-Rein2022-09-08T01:02:27+02:00

Wann und wie wird Oberflächen-Rein verwendet? 

  • Nur bei starken Verschmutzungen (Schmutz- und Fettränder) an der Whirlpoolwanne, ansonsten mit Mikrofasertuch 
  • Unverdünnt auf einen fuselfreien Lappen auftragen 
  • Nicht gegen Kalkablagerungen 
  • Beim Wasserwechsel wenn der Whirlpool leer ist  

Wichtige Hinweise: Nur zur Whirlpool- oder Poolreinigung einsetzbar! Verwenden Sie Oberflächen-Rein auf keinen Fall auf nicht alkalibeständigen Werkstoffen, wie z. B. Aluminium. 

 

Umgang mit System Rein (vor Wasserwechsel) 2022-09-08T01:02:32+02:00

Warum System-Rein verwenden? 

  • Mit der Zeit bilden sich insbesondere im Leitungssystem Ablagerungen, die das Desinfektionsmittel zehren und zu Problemen bei der Wasseraufbereitung führen können. Dies hat eine negative Auswirkung auf die Wasserqualität. 
  • System-Rein verhindert Ablagerungen,  und Verkeimungen im Leitungssystem und schafft  die Grundvoraussetzung für eine gute Wasserqualität 
  • Kompatibel mit allen Desinfektionsmitteln  

Wann verwenden? 

  • Bei Bedarf und hoher Verschmutzung (vor Allem in den Wasserleitungen) 

Wie? 

  • Verwenden Sie für den Reinigungsvorgang 200 g System-Rein pro m³ pro Anwendung vor dem Wasserwechsel. 
  • Entfernen Sie die Filterkartusche und reinigen diese mit SpaTime Kartuschen-Rein. Setzen Sie diese danach wieder in den Filterkasten und schalten die Filtration ein. 
  • Geben Sie 200 g System-Rein pro m³ Wasser in den separaten Filterkasten und lassen die Umwälzpumpe ca. 5 Minuten laufen. Sollte die Dosierung in den Filterkasten bzw.  nicht möglich sein, lösen Sie das Granulat im Eimer mit ca. 5 L Wasser vor und geben es bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser. 
  • Danach ca. 1 Stunde einwirken lassen, nochmals kurz umwälzen. 
  • Anschließend den Whirlpool entleeren und mit klarem Wasser nachspülen. Benutzen Sie den Whirlpool während dieser Behandlung nicht. 

Tipp: Bei Bedarf reinigen Sie die Whirlpoolwanne mit SpaTime Oberflächen-Rein. Anschließend befüllen Sie den Whirlpool mit Frischwasser. 

Umgang mit Schaum-Ex (Was tun bei Schaumbildung)2022-09-08T01:02:15+02:00

Wann und wie verwenden? 

  • Bei Schaumbildung (die von Seifenresten und Körpferpflegemitteln kommt) 
  • Vor Gebrauch Flasche schütteln  
  • Dosierung mit 10 ml / m3 (1 – 2 Kappen je nach Schaumbildung) 
  • Mit allen Desinfektionsmitteln kompatibel 
  • Wirkt sofort 

Was tun wenn Schaum-Ex nicht hilft? 

  1. Gereinigter Filter 
  2. PH-Wert prüfen und ggf. Einstellen
  3. Schockdesinfektion mit 50g und tägliches Filterwechseln und reinigen (aber vor Zugabe der Desinfektion), der Filter muss hier gründlich nach der Reinigung abgespült werden
Umgang mit Brome2022-09-08T01:04:03+02:00

Was ist Brome? 

  • Alternative zu Chlor (v.a. bei Chlorallergie hilfreich) 
  • Weniger Reizungen für Haut und Augen 
  • Gute Desinfektionswirkung auch bei höherem PH-Wert und hohen Temperaturen 
  • Kontinuierliche Desinfektion über einen längeren Zeitraum 
  • Kein typischer Chlorgeruch 

Wie wird Brome dosiert? 

  • Ca. alle zwei Wochen 
  • 3-4 Tabletten in den Schwimmer 
  • Abgabemenge über den Schwimmer regelbar 
  • Auch als Granulat zur Schockdesinfektion erhältlich 

Wie wird Brome gemessen? 

  • Optimaler Wert zwischen 3-5 mg/l (DPD1-Tabletten, elektronisch oder Stäbchen) 

Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten oder Granulat nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.

Relevante Inhalte aus unserer Mediathek

Whirpoolfilter reinigen

Whirpooloberfläche reinigen

Desinfektion mit Wasserrein

Titel

Nach oben