TRAUMDUFT SAUNA
10 ML EISMELISSE
13,90 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Unterstützen Sie die wohltuende Wirkung eines Saunaganges durch gezielten Einsatz von Düften. Geben Sie je nach Bedarf ca. 4-5 Tropfen in einen Wassereimer. Gut umrühren und der Aufguss kann beginnen. Bei einer Infrarotkabine können Sie die Pallina Buchenholzkugel als Duftträger benutzen.
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Auf jeden Fall sollte man bei leichter Erkältung eine Sauna wählen, die nicht sehr heiß ist und auf eine starke Abkühlung verzichten. Eine Dampfsauna kann sich positiv auf die Schleimhäute auswirken, ähnlich wie beim Inhalieren.
Der Deutsche Hebammenverband rät dazu, Kinder erst dann in die Sauna mitzunehmen, wenn sie mindestens ein Jahr alt sind. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) empfiehlt Eltern, damit bis zum vollendeten 4. Lebensjahr des Nachwuchses zu warten.
Unser Tipp: Kinder sollten nur so lange in der Sauna bleiben, wie sie sich wohlfühlen
Durch ständig ausreichenden Luftwechsel in der Sauna wird dafür gesorgt, dass die Luftfeuchte gering genug bleibt, damit Wasser aus dem Schweiß verdunsten kann.
Es wird dann als ein wirkungsvoller Reiz empfunden, wenn diese Verdunstung, d.h. Kühlung, plötzlich unterbrochen wird. Das geschieht wenn etwas Wasser auf die heißen Steine im Saunaofen gegossen oder gespritzt wird.
Eine unsichtbare Dampfwolke schießt zur Decke hoch und strömt durch den Raum.
Wasserdampf schlägt sich auf die Haut nieder, wodurch die Haut noch weiter erhitzt wird
–> der zusätzliche Hitzereiz regt die Schweißdrüsen zu einer verstärkten Tätigkeit an
Empfindliche Personen müssen keinen Aufguss machen, denn auch ein Saunabad ohne Aufguss ist voll wirksam
Durch das Schwitzen in der Sauna verliert der Körper an Flüssigkeit. Jedoch sollten Sie während eines Saunagangs keine Flüssigkeit zu sich nehmen. Besser ist, vor dem Saunagang ein Glas Mineralwasser und dann erst nach Ende 1 Liter isotonische Getränke, verdünnte Fruchtsäfte oder Wasser zu trinken.
–> Besser für die Entschlackung
Die meisten Saunaanhänger baden wöchentlich und haben meistens auch den gleichen Wochentag (als eine Art Ritual), Die Wirkung des Saunabadens hält auch ca. eine Woche, z.B. bessere Reaktion der Blutgefäße auf Abkühlung, Vorbeugung gegen Schnupfen, Erkältung, Grippe
Aber auch ein gutes Anti-Stress Training
Man sollte den Wechsel “Erhitzen/Wiederabkühlen” zwei- bis dreimal durchführen
Für Sauna gilt auch: nichts übertreiben!!