NO CHLOR – RESPECT BY BAYROL
14,95 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Der Chlor / Brom-Neutralisator
- Ermöglicht bei einer Überdosierung die Rückkehr zu einem badegerechten Chlorgehalt
- Eine umweltbewusste Maßnahme vor der Entleerung des Beckens
- Reduziert den Bedarf von Frischwasser im Falle einer Überdosierung von Chlor
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Zeitraum: alle zwei bis vier Wochen
1. Stand-By à Filterpumpe ausschalten
700er Serie: Warm und Massage 2 innerhalb zwei Sekunden drücken
300/500 Serie: Temp und Stern innerhalb zwei Sekunden drücken
Touchdisplay: Einstellungen – Wartung – Bereitschaft
2. 6 Wege-Ventil auf Rückspülen stellen
3. Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
4. Ca. 100 bis 200 Liter Wasser rückspülen (Filterbereich muss mit Wasser bedeckt sein, damit die Filterpumpe nicht trocken läuft!!!)
5. Stand-By à Filterpumpe ausschalten
6. 6 Wege-Ventil auf Nachspülen stellen
7. Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
8. Nachspülen ca. 10 Sekunden
9. Stand-By à Filterpumpe ausschalten
10. 6 Wege-Ventil auf Filtern stellen
11. Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
12. Wasser nachfüllen und ca. 1 Kappe Kalk-Ex
Was ist Brome?
- Alternative zu Chlor (v.a. bei Chlorallergie hilfreich)
- Weniger Reizungen für Haut und Augen
- Gute Desinfektionswirkung auch bei höherem PH-Wert und hohen Temperaturen
- Kontinuierliche Desinfektion über einen längeren Zeitraum
- Kein typischer Chlorgeruch
Wie wird Brome dosiert?
- Ca. alle zwei Wochen
- 3-4 Tabletten in den Schwimmer
- Abgabemenge über den Schwimmer regelbar
- Auch als Granulat zur Schockdesinfektion erhältlich
Wie wird Brome gemessen?
- Optimaler Wert zwischen 3-5 mg/l (DPD1-Tabletten, elektronisch oder Stäbchen)
Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten oder Granulat nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.
Ihr Whirlpool ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Daher ist es besonders wichtig, dass auch das Wasser klar, frisch und hygienisch einwandfrei ist, damit Sie Ihren Whirlpool sorgenfrei genießen können. Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, dass die Pflege Ihres Whirlpoolwassers unter Verwendung der richtigen Produkte sehr einfach sein kann und nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Regeln für perfekt gepflegtes Wasser (by BAYROL)
- Bringen Sie Ihr Whirlpoolwasser ins Gleichgewicht
- Gesamthärte (Anteil von Calcium und Magnesium) –> bei hohem Wert können sich bei der Erwärmung des Wassers Kalkablagerungen an den Wänden absetzen -> der Einsatz von Kalk-Ex verhindert dies –> direkt nach der Befüllung!
- Einstellung PH-Wert
- Führen Sie wöchentlich eine Grundbehandlung durch
- Wasser-Rein und/oder
- Mulit-Tabs Chlor, Aktivsauerstoff flüssig oder Brome-Tabs
- Desinfizieren Sie das Wasser wirksam
- Chlor-Granulat nach der Benutzung oder Aktivsauerstoff-Granulat vor der Benutzung
- Filtern Sie das Wasser ausreichend
- Filterwechsel je nach Nutzung wöchentlich bis spätestens alle vier Wochen
- Kristallklar bei Bedarf
- Wechseln Sie das Wasser regelmäßig. …
- Alle 2 bis 3 Monate
- Pflegen Sie das Whirlpoolwasser nach Plan
- Wöchentliche Messung des PH- und Desinfektionswertes
Regelmäßige Routine am besten immer der gleiche Tag!!
Auf den ersten Blick scheint die Whirlpoolwasserpflege zunächst aufwändig und kompliziert; zu viele Produkte und zu viele Regeln … Nachdem Sie sich aber einmal mit den Details vertraut gemacht haben, werden Sie schnell erkennen, dass der Pflegeaufwand minimal ist, denn nur wenige Regeln müssen regelmäßig, andere nur nach Bedarf durchgeführt werden.
- Zugabe des Frischwassers –> pH-Wert steigt
- Erhöhung Wassertemperatur
- Anreicherung des Wassers mit Luft
Wirkung bei PH-Wert 7,0 bis 7,6 optimal!!
Was ist Kristall-Klar und wie wirkt es?
- Sorgt für klares Wasser
- Kleinste Trübstoffe, die vom Filter nicht zurückgehalten werden, werden vergrößert und damit filtrierbar gemacht
- Besonders für Kartuschenfilter
Was tun wenn das Wasser nicht klar wird?
- Ca. 36 Stunden abwarten
- Falls immer noch trüb, dann Anhebung des Chlorwertes durch Schockdesinfektion, da es sich dann höchstwahrscheinlich um eine organische Verunreinigung handelt
Dosierung?
- 1 x wöchentlich oder bei Bedarf
- Dosierung von 10 ml/m3
- Unverdünnt ins Whirlpoolwasser
Tipp:
Nicht bei Filteranlagen mit Glasmaterial verwenden!!