Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
- Zugabe des Frischwassers –> pH-Wert steigt
- Erhöhung Wassertemperatur
- Anreicherung des Wassers mit Luft
Für was wird Kalk-Ex verwendet?
Als flüssiger Härtestabilisator zur Vorbeugung von
- hartnäckigen Kalkablagerungen an den Wänden, sowie Leitungen Ihres Whirlpools
- Wassertrübungen
- Wasserverfärbungen durch Metalle.
Wann wird Kalk-Ex hinzugegeben?
Unmittelbar nach Neubefüllung oder Frischwasserzugabe (Menge je nach Wassertausch, z.B. 1/3 –> 1 Kappe, 1/2 –> 1 1/2 Kappen,..
Wie wird Kalk-Ex dosiert?
20 bis 30 ml pro m3 (2 Kappen bei kleinen Pools ca. 700 l u.a. 520, 3 Kappen bei allen anderen
Die Gesamthärte ist ein Maß für den Gehalt an hauptsächlich Calcium und Magnesium im Wasser. Bei einem Wert über 200 mg/L kann sich bei der Erwärmung des Wassers an den Wänden ablagern und so zu rauhen Oberflächen und trübem Wasser führen
Wirkung bei PH-Wert 7,0 bis 7,6 optimal!!
Was ist Kristall-Klar und wie wirkt es?
- Sorgt für klares Wasser
- Kleinste Trübstoffe, die vom Filter nicht zurückgehalten werden, werden vergrößert und damit filtrierbar gemacht
- Besonders für Kartuschenfilter
Was tun wenn das Wasser nicht klar wird?
- Ca. 36 Stunden abwarten
- Falls immer noch trüb, dann Anhebung des Chlorwertes durch Schockdesinfektion, da es sich dann höchstwahrscheinlich um eine organische Verunreinigung handelt
Dosierung?
- 1 x wöchentlich oder bei Bedarf
- Dosierung von 10 ml/m3
- Unverdünnt ins Whirlpoolwasser
Tipp:
Nicht bei Filteranlagen mit Glasmaterial verwenden!!
- Messbehälter mit Phenolred-Tabletten
- elektronisch (!! Kalibrieren)
- Stäbchen
- Vermeidung von Sonnencreme, Körper- und Haarpflegeprodukte im Whirlpoolwasser
- Alle nicht filtrierbaren Fremdstoffe, wie Blätter,… aus dem Whirlpoolwasser entfernen, da dies auch Desinfektionsmittel bindet