Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Wie oft wird der Ph-Wert gemessen?Team SocialMe2022-09-07T15:15:20+02:00
- Täglich nach dem Wasserwechsel bis der Soll-Wert erreicht ist
- Danach 1 x wöchentlich
Umgang mit Wasser-ReinTeam SocialMe2022-09-08T01:02:11+02:00
Wozu?
- Verhindert Desinfektionslücken –> Grunddesinfektion
- Die spezielle Rezeptur zerstört Chlormanie (gebundenes Chlor), die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind
- Macht das Wasser klarer
- Zusätzlicher Hygieneschutz
- Einfache Anwendung
Wie und wann wird Wasser-Rein verwendet?
- 1 x wöchentlich
- Einsetzbar bei allen drei Desinfektionsvarianten Chlor, Brome und Aktivsauerstoff
Tipp:
- Nur anzuwenden wenn mit den bisherigen Desinfektionsmethoden Schwierigkeiten bestehen
- Vor allem bei Aktivsauerstoff hilfreich
Wichtiges im Umgang mit PflegemittelnTeam SocialMe2022-08-29T08:29:56+02:00
- Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pflegeprodukte miteinander
Umgang mit Oberflächen-ReinTeam SocialMe2022-09-08T01:02:27+02:00
Wann und wie wird Oberflächen-Rein verwendet?
- Nur bei starken Verschmutzungen (Schmutz- und Fettränder) an der Whirlpoolwanne, ansonsten mit Mikrofasertuch
- Unverdünnt auf einen fuselfreien Lappen auftragen
- Nicht gegen Kalkablagerungen
- Beim Wasserwechsel wenn der Whirlpool leer ist
Wichtige Hinweise: Nur zur Whirlpool- oder Poolreinigung einsetzbar! Verwenden Sie Oberflächen-Rein auf keinen Fall auf nicht alkalibeständigen Werkstoffen, wie z. B. Aluminium.
Was passiert wenn der pH-Wert zu hoch ist?Team SocialMe2022-09-07T15:15:19+02:00
- Abnahme der Desinfektionswirkung
- Hautunverträglichkeit und Augenreizung
- Tendenz zu Kalkausfällungen
- Vorzeitig verschmutzter Filter