DOPPELTRITTSTUFE EBONY
OHNE BELEUCHTUNG
261,80 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Maße B 108 x T 63 x H 50 cm
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Wozu?
- Verhindert Desinfektionslücken –> Grunddesinfektion
- Die spezielle Rezeptur zerstört Chlormanie (gebundenes Chlor), die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind
- Macht das Wasser klarer
- Zusätzlicher Hygieneschutz
- Einfache Anwendung
Wie und wann wird Wasser-Rein verwendet?
- 1 x wöchentlich
- Einsetzbar bei allen drei Desinfektionsvarianten Chlor, Brome und Aktivsauerstoff
Tipp:
- Nur anzuwenden wenn mit den bisherigen Desinfektionsmethoden Schwierigkeiten bestehen
- Vor allem bei Aktivsauerstoff hilfreich
- Vermeidung von Sonnencreme, Körper- und Haarpflegeprodukte im Whirlpoolwasser
- Alle nicht filtrierbaren Fremdstoffe, wie Blätter,… aus dem Whirlpoolwasser entfernen, da dies auch Desinfektionsmittel bindet
- Benutzen Sie Ihren Whirlpool niemals bei einer Wassertemperatur über 40° C
- Trinken Sie keinen Alkohol vor oder während der Benutzung Ihres Whirlpools
- Falls Kinder Ihren Whirlpool benutzen, empfehlen wir die Absenkung der Wassertemperatur auf 30° C
- Kinder sollten Ihren Whirlpool nicht ohne Aufsicht Erwachsener benutzen
- Bei Schwangerschaft, hohem Blutdruck und bei Herzproblemen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie den Whirlpool benutzen
- Bewahren Sie alle SpaTime Pflegeprodukte in geschlossenen Behältern im Originalgebinde und außerhalb der Reichweite von Kindern auf
- Lesen Sie aufmerksam die Dosierhinweise aller SpaTime Pflegeprodukte vor Benutzung
- Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pfegeprodukte miteinander
- Dosieren Sie SpaTime Pflegeprodukte immer ins Wasser, nicht umgekehrt
- Seien Sie vorsichtig beim Dosieren von SpaTime-Pflegeprodukten und tragen Schutzhandschuhe, wenn auf dem Etikett angegeben
Ihr Whirlpool ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Daher ist es besonders wichtig, dass auch das Wasser klar, frisch und hygienisch einwandfrei ist, damit Sie Ihren Whirlpool sorgenfrei genießen können. Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, dass die Pflege Ihres Whirlpoolwassers unter Verwendung der richtigen Produkte sehr einfach sein kann und nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Regeln für perfekt gepflegtes Wasser (by BAYROL)
- Bringen Sie Ihr Whirlpoolwasser ins Gleichgewicht
- Gesamthärte (Anteil von Calcium und Magnesium) –> bei hohem Wert können sich bei der Erwärmung des Wassers Kalkablagerungen an den Wänden absetzen -> der Einsatz von Kalk-Ex verhindert dies –> direkt nach der Befüllung!
- Einstellung PH-Wert
- Führen Sie wöchentlich eine Grundbehandlung durch
- Wasser-Rein und/oder
- Mulit-Tabs Chlor, Aktivsauerstoff flüssig oder Brome-Tabs
- Desinfizieren Sie das Wasser wirksam
- Chlor-Granulat nach der Benutzung oder Aktivsauerstoff-Granulat vor der Benutzung
- Filtern Sie das Wasser ausreichend
- Filterwechsel je nach Nutzung wöchentlich bis spätestens alle vier Wochen
- Kristallklar bei Bedarf
- Wechseln Sie das Wasser regelmäßig. …
- Alle 2 bis 3 Monate
- Pflegen Sie das Whirlpoolwasser nach Plan
- Wöchentliche Messung des PH- und Desinfektionswertes
Regelmäßige Routine am besten immer der gleiche Tag!!
Auf den ersten Blick scheint die Whirlpoolwasserpflege zunächst aufwändig und kompliziert; zu viele Produkte und zu viele Regeln … Nachdem Sie sich aber einmal mit den Details vertraut gemacht haben, werden Sie schnell erkennen, dass der Pflegeaufwand minimal ist, denn nur wenige Regeln müssen regelmäßig, andere nur nach Bedarf durchgeführt werden.
Wann und wie verwenden?
- Bei Schaumbildung (die von Seifenresten und Körpferpflegemitteln kommt)
- Vor Gebrauch Flasche schütteln
- Dosierung mit 10 ml / m3 (1 – 2 Kappen je nach Schaumbildung)
- Mit allen Desinfektionsmitteln kompatibel
- Wirkt sofort
Was tun wenn Schaum-Ex nicht hilft?
- Gereinigter Filter
- PH-Wert prüfen und ggf. Einstellen
- Schockdesinfektion mit 50g und tägliches Filterwechseln und reinigen (aber vor Zugabe der Desinfektion), der Filter muss hier gründlich nach der Reinigung abgespült werden