CHILL TUB ORIGINAL
5.900,00 €
Beschreibung:
Verbessern Sie Ihre Kaltwassertherapie mit den Chill Tub „Original“. Verabschieden Sie sich vom lästigen Hinzufügen von Eis; unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht es dem Eisbad, Wasser mit nur einem einfachen Stecker in die Steckdose auf belebende 3 °C abzukühlen.
Der Chill Tub „Original“ wurde für Reinheit und Komfort entwickelt und ist mit hochmodernen Wasserfilter- und Ozonreinigungssystemen ausgestattet. Diese Funktionen sorgen dafür, dass Ihr Wasser kristallklar und frei von Verunreinigungen bleibt und immer für Ihre nächste Erfrischung bereit ist.
Sein schlankes, modernes Design lässt sich mühelos in jede Umgebung integrieren, sei es in Ihrem Zuhause, im Fitnessstudio, im Spa oder im Garten. Der Chill Tub „Original“ ist nicht nur ein Eisbad; es ist ein Statement für Qualität und Raffinesse und bietet ein überlegenes Kaltwassertherapie-Erlebnis, auf das Sie sich verlassen können.
Verwandeln Sie Ihre Erholungsroutine mit The Chill Tub „Original“ – wo Innovation auf Eleganz trifft.
- Edelstahlbecken
- 400 Liter Fassungsvermögen
- Größe 1800 x 730 x 750 mm
- Temperatureinstellung ab 3 °C
- Stromanschluss 230V, 13A
- Edelstahlbecken
- Filtersystem
- Isolierende Abdeckung
- 125kg Leergewicht
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
Für was wird Kalk-Ex verwendet?
Als flüssiger Härtestabilisator zur Vorbeugung von
- hartnäckigen Kalkablagerungen an den Wänden, sowie Leitungen Ihres Whirlpools
- Wassertrübungen
- Wasserverfärbungen durch Metalle.
Wann wird Kalk-Ex hinzugegeben?
Unmittelbar nach Neubefüllung oder Frischwasserzugabe (Menge je nach Wassertausch, z.B. 1/3 –> 1 Kappe, 1/2 –> 1 1/2 Kappen,..
Wie wird Kalk-Ex dosiert?
20 bis 30 ml pro m3 (2 Kappen bei kleinen Pools ca. 700 l u.a. 520, 3 Kappen bei allen anderen
Die Gesamthärte ist ein Maß für den Gehalt an hauptsächlich Calcium und Magnesium im Wasser. Bei einem Wert über 200 mg/L kann sich bei der Erwärmung des Wassers an den Wänden ablagern und so zu rauhen Oberflächen und trübem Wasser führen
- Benutzen Sie Ihren Whirlpool niemals bei einer Wassertemperatur über 40° C
- Trinken Sie keinen Alkohol vor oder während der Benutzung Ihres Whirlpools
- Falls Kinder Ihren Whirlpool benutzen, empfehlen wir die Absenkung der Wassertemperatur auf 30° C
- Kinder sollten Ihren Whirlpool nicht ohne Aufsicht Erwachsener benutzen
- Bei Schwangerschaft, hohem Blutdruck und bei Herzproblemen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie den Whirlpool benutzen
- Bewahren Sie alle SpaTime Pflegeprodukte in geschlossenen Behältern im Originalgebinde und außerhalb der Reichweite von Kindern auf
- Lesen Sie aufmerksam die Dosierhinweise aller SpaTime Pflegeprodukte vor Benutzung
- Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pfegeprodukte miteinander
- Dosieren Sie SpaTime Pflegeprodukte immer ins Wasser, nicht umgekehrt
- Seien Sie vorsichtig beim Dosieren von SpaTime-Pflegeprodukten und tragen Schutzhandschuhe, wenn auf dem Etikett angegeben
O2-Gehalt 1 – 2 Stunden nach Zugabe gemessen, mindestens 8 mg/L betragen
Wirkung bei PH-Wert 7,0 bis 7,6 optimal!!
Was ist Aktivsauerstoffdesinfektion?
- Aktivsauerstoff ist eine chlorfreie Wasserpflege
- Zwei-Komponenten Desinfektion mit Granulat und Aktivator
- Nicht so wirksam wie Chlor und Brome vor allem bei hohen Temperaturen
Was ist Aktivsauerstoffaktivator?
- Aktivsauerstoff-Aktivator unterstützt und verstärkt die Wirkung von Aktivsauerstoff-Granulat.
- Aktivsauerstoff pflegt Ihr Whirlpoolwasser auf sanfte Weise.
- Das Wasser fühlt sich sanft an und ist geruchlos.
Wie wird der Aktivator dosiert?
- er wirkt nur in Kombination mit Aktivsauerstoff- Granulat und SpaTime Wasser-Rein
- 20 ml / m3 / Woche
Was ist Aktivsauerstoff-Granulat?
- Die Desinfektion der zwei-Komponenten-Methode mit Aktivsauerstoff
Wie wird Aktivsauerstoff-Granulat dosiert?
- Vor jeder Nutzung
- 10 bis 20 g/m3
Wie wird Aktivsauerstoff gemessen?
- Mit Tabletten (DPD4) oder Stäbchen
- Idealwert von 5-8 mg/l (direkt nach Zugabe des Granulats messen)
Wichtige Tipps:
- Bessere Wirkung mit 1 x wöchentlich 1 Beutel Wasser-Rein
- Zwischendurch Chlor, vor allem zur Desinfektion der Leitungen, mindestens vor dem Wasserwechsel
- Vermeidung von Sonnencreme, Körper- und Haarpflegeprodukte im Whirlpoolwasser
- Alle nicht filtrierbaren Fremdstoffe, wie Blätter,… aus dem Whirlpoolwasser entfernen, da dies auch Desinfektionsmittel bindet
Ein gut gepflegter Filter verbessert die Wasserqualität und reduziert den Verbrauch an Desinfektionsmitteln
Was bewirkt das Kartuschen-Rein?
- Reinigung der Kartusche
- Verlängerung der Lebensdauer
Wie wird der Filter gereinigt?
- Filter vorher gründlich reinigen
- Filter in Reinigungslösung (Handschuhe tragen)
- Mindestens 5 Stunden in Lösung lassen (oder wöchentlich tauschen)
- Filter gut abspülen und zum Trocknen
Wann und wie verwenden?
- Wöchentlich, spätestens alle vier Wochen –> je nach Nutzung des Whirlpools (Filter halbjährlich komplett tauschen)
- Dosierung mit ca. 100 = 2 Verschlusskappen (bei groben Verschmutzungen bis 200 g = 4 Verschlusskappen) in einem 5 l Wasser gefüllten Eimer oder unseren Dosierbehälter