BAYROL
SPATIME KARTUSCHEN-REIN
21,46 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Spezielles Granulat zur Reinigung von Whirlpool Filterkartuschen.
Kartuschen-Rein ist ein speziell für Filterkartuschen abgestimmtes Granulat, das für die Reinigung der Kartusche und für die Verlängerung ihrer Lebensdauer sorgt.
Ein gut funktionierender Filter hilft das Wasser sauber zu halten, in dem er Schmutzstoffe zurückhält. Wird der Filter jedoch nicht gepflegt, verstopft er und lässt in seiner Funktion drastisch nach. Die Folge ist eine schlechte Wasserqualität und ein erhöhter Verbrauch an Desinfektionsmitteln.
Wir empfehlen Ihnen die Filterkartusche spätestens alle vier Wochen zu reinigen.
0,8kg Flasche
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
- Vermeidung von Sonnencreme, Körper- und Haarpflegeprodukte im Whirlpoolwasser
- Alle nicht filtrierbaren Fremdstoffe, wie Blätter,… aus dem Whirlpoolwasser entfernen, da dies auch Desinfektionsmittel bindet
Ein gut gepflegter Filter verbessert die Wasserqualität und reduziert den Verbrauch an Desinfektionsmitteln
Was bewirkt das Kartuschen-Rein?
- Reinigung der Kartusche
- Verlängerung der Lebensdauer
Wie wird der Filter gereinigt?
- Filter vorher gründlich reinigen
- Filter in Reinigungslösung (Handschuhe tragen)
- Mindestens 5 Stunden in Lösung lassen (oder wöchentlich tauschen)
- Filter gut abspülen und zum Trocknen
Wann und wie verwenden?
- Wöchentlich, spätestens alle vier Wochen –> je nach Nutzung des Whirlpools (Filter halbjährlich komplett tauschen)
- Dosierung mit ca. 100 = 2 Verschlusskappen (bei groben Verschmutzungen bis 200 g = 4 Verschlusskappen) in einem 5 l Wasser gefüllten Eimer oder unseren Dosierbehälter
Wozu?
- Verhindert Desinfektionslücken –> Grunddesinfektion
- Die spezielle Rezeptur zerstört Chlormanie (gebundenes Chlor), die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind
- Macht das Wasser klarer
- Zusätzlicher Hygieneschutz
- Einfache Anwendung
Wie und wann wird Wasser-Rein verwendet?
- 1 x wöchentlich
- Einsetzbar bei allen drei Desinfektionsvarianten Chlor, Brome und Aktivsauerstoff
Tipp:
- Nur anzuwenden wenn mit den bisherigen Desinfektionsmethoden Schwierigkeiten bestehen
- Vor allem bei Aktivsauerstoff hilfreich
- Abnahme der Desinfektionswirkung
- Korrosion an Metallen korrodieren
- Hautunverträglichkeit und Schleimhautreizung
- Geruchsbildung
Warum habe ich trübes oder milchiges Wasser?
Ihr seid auf dem richtigen Weg, wenn ihr Euch zuerst fragt, warum habe ich trübes Wasser, bevor wir gleich mit der Chemiekeule ansetzen!
Warum trübes oder milchiges Wasser?
- Grundsätzlich wird Wasser durch viele kleine Fremdkörper trüb, die herumschwimmen. Als Ursache kommen etwa Schmutz-Partikel, Bakterien oder Algen in Frage
- Bei Wassertrübung Filtersystem (Kartusche oder Filteranlage) und Wasserpflege beachten!
Umso höher die Filtrierzeit, umso besser –> 24 h
Die Ursachen für trübes Poolwasser lassen sich im Filtersystem und der Poolchemie finden. Um trübes Poolwasser zu vermeiden, sollte beides optimal eingestellt sein. Der Pool wird schnell wieder sauber, sobald dieser ausgiebig gereinigt wurde und die Rahmenbedingungen für eine gute Poolpflege wiederhergestellt wurden.
Generelle Vorgehensweise?
- Ist der pH-Wert in Ordnung?
- Idealer pH-Wert: 7,0 bis 7,6
- Ist ausreichend Desinfektion im Wasser vorhanden?
- Idealer Chlor-Wert: 1,0 – 1,5 mg/L
- Idealer Brom-Wert: 3,0 – 5,0 mg/L
- Idealer Aktivsauerstoff-Wert: 5 – 8 mg/L
- Ist der Filter sauber?
- Kartusche reinigen oder austauschen.
- Ist das Umwälzsystem in Ordnung? Läuft die Filterpumpe?
Was kann ich grundsätzlich gegen Wasserprobleme tun?
- Vor Baden duschen (ohne Seife!!)
- Badeklamotten am Besten ohne Waschmittel waschen
- Läuft die Zirkulationspumpe
- PH- und Chlorwert überprüfen
- Filterwechsel (Kartusche oder bei Filteranlage) –> Rückspülung
- Werte einstellen
- PH-Wert 7,0 bis 7,6
- Chlorwert mindestens 2,0 über mehrere Tage notfalls nachchloren
Wie lange dauert es bis der Whirlpool wieder klar ist?
- Es kann bis zu 48 – 72 Stunden dauern
- Selbst eine Hochdosierung an Desinfektionsmitteln kann kurzfristig die Trübung verstärken
Was kann ich tun, wenn das Wasser nach zwei bis drei Tagen nicht wieder klar ist?
- Vorgang wiederholen
- Wenn dann immer noch kein Erfolg eingetreten ist, dann Wasserwechsel (vor allem wenn das Wasser schon länger als 2 Monate im Whirlpool ist)
Ist trübes Wasser schädlich?
Ich setze mich in kein trübes Wasser, denn man weiß ja nicht warum die Trübung entstanden ist, daher zuerst die oben genannten Schritte befolgend und dann wieder den Pool genießen
Wann kann ich meinen Pool dann wieder benutzen?
- Wenn das Wasser klar ist und die Werte passen
- PH-Wert 7,0 bis 7,6
- Desinfektion
- CL-Wert 1,0 bis 1,5 mg/l
- Brome-Wert 3 ppm bis 5 ppm
- Aktivsauerstoff 8 mg/L (1-2 Stunden nach Zugabe messen!!)