BAYROL SCHAUM-EX
WP 1 L
28,45 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Schaum-Ex ist ein hochwirksamer Entschäumer für das Whirlpoolwasser.
Rückstände von Reinigungsmittel im Wasser oder Verunreinigung durch Seifen- und Kosmetikreste können für den Schaum im Wasser verantwortlich sein. Durch die Zugabe von Schaum-Ex entfernen Sie Schaum auf der Wasseroberfläche in nur wenigen Sekunden!
Kunden kauften auch
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
- Am besten einzeln im Glas aufgelöst und direkt in die Mitte des Whirlpools bei laufender Zirkulierung kippen
- Alternativ einzeln in den Skimmer (aber darauf achten, dass keine Mittel am Rand hängen bleiben)
- Vermischen Sie NIEMALS SpaTime Pflegeprodukte miteinander
- Abnahme der Desinfektionswirkung
- Korrosion an Metallen korrodieren
- Hautunverträglichkeit und Schleimhautreizung
- Geruchsbildung
O2-Gehalt 1 – 2 Stunden nach Zugabe gemessen, mindestens 8 mg/L betragen
Wirkung bei PH-Wert 7,0 bis 7,6 optimal!!
Was ist Aktivsauerstoffdesinfektion?
- Aktivsauerstoff ist eine chlorfreie Wasserpflege
- Zwei-Komponenten Desinfektion mit Granulat und Aktivator
- Nicht so wirksam wie Chlor und Brome vor allem bei hohen Temperaturen
Was ist Aktivsauerstoffaktivator?
- Aktivsauerstoff-Aktivator unterstützt und verstärkt die Wirkung von Aktivsauerstoff-Granulat.
- Aktivsauerstoff pflegt Ihr Whirlpoolwasser auf sanfte Weise.
- Das Wasser fühlt sich sanft an und ist geruchlos.
Wie wird der Aktivator dosiert?
- er wirkt nur in Kombination mit Aktivsauerstoff- Granulat und SpaTime Wasser-Rein
- 20 ml / m3 / Woche
Was ist Aktivsauerstoff-Granulat?
- Die Desinfektion der zwei-Komponenten-Methode mit Aktivsauerstoff
Wie wird Aktivsauerstoff-Granulat dosiert?
- Vor jeder Nutzung
- 10 bis 20 g/m3
Wie wird Aktivsauerstoff gemessen?
- Mit Tabletten (DPD4) oder Stäbchen
- Idealwert von 5-8 mg/l (direkt nach Zugabe des Granulats messen)
Wichtige Tipps:
- Bessere Wirkung mit 1 x wöchentlich 1 Beutel Wasser-Rein
- Zwischendurch Chlor, vor allem zur Desinfektion der Leitungen, mindestens vor dem Wasserwechsel
Wann und wie verwenden?
- Bei Schaumbildung (die von Seifenresten und Körpferpflegemitteln kommt)
- Vor Gebrauch Flasche schütteln
- Dosierung mit 10 ml / m3 (1 – 2 Kappen je nach Schaumbildung)
- Mit allen Desinfektionsmitteln kompatibel
- Wirkt sofort
Was tun wenn Schaum-Ex nicht hilft?
- Gereinigter Filter
- PH-Wert prüfen und ggf. Einstellen
- Schockdesinfektion mit 50g und tägliches Filterwechseln und reinigen (aber vor Zugabe der Desinfektion), der Filter muss hier gründlich nach der Reinigung abgespült werden
- Täglich nach dem Wasserwechsel bis der Soll-Wert erreicht ist
- Danach 1 x wöchentlich