Laden...

BAYROL CHLOR
GRANULAT 1KG

BAYROL CHLOR
GRANULAT 1KG

23,45  inkl. MwSt.

Beschreibung:

Schnelllösliches Chlor Granulat, desinfiziert zuverlässig das Whirlpoolwasser.

Es ist ein schnelllösliches Chlorgranulat zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen wie trübes oder veralgtes Wasser und wird direkt ins Wasser dosiert.

Durch den Einsatz eines besonders hochwertigen Rohmaterials erhöht das Chlor-Granulat schnell und effektiv den Aktivchlorgehalt. Dank spezieller Granulat-Form entsteht bei der Dosierung weniger Staub.

Kategorien: SKU: 12-2233150

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Was kann ich bei Wasserproblemen (v.a. trübes Wasser) unternehmen?2022-09-08T01:21:08+02:00

Warum habe ich trübes oder milchiges Wasser?

Ihr seid auf dem richtigen Weg, wenn ihr Euch zuerst fragt, warum habe ich trübes Wasser, bevor wir gleich mit der Chemiekeule ansetzen!

Warum trübes oder milchiges Wasser?

  • Grundsätzlich wird Wasser durch viele kleine Fremdkörper trüb, die herumschwimmen. Als Ursache kommen etwa Schmutz-Partikel, Bakterien oder Algen in Frage
  • Bei Wassertrübung Filtersystem (Kartusche oder Filteranlage) und Wasserpflege beachten!

Umso höher die Filtrierzeit, umso besser –> 24 h
Die Ursachen für trübes Poolwasser lassen sich im Filtersystem und der Poolchemie finden. Um trübes Poolwasser zu vermeiden, sollte beides optimal eingestellt sein. Der Pool wird schnell wieder sauber, sobald dieser ausgiebig gereinigt wurde und die Rahmenbedingungen für eine gute Poolpflege wiederhergestellt wurden.

Generelle Vorgehensweise?

  • Ist der pH-Wert in Ordnung?
    • Idealer pH-Wert: 7,0 bis 7,6
  • Ist ausreichend Desinfektion im Wasser vorhanden?
    • Idealer Chlor-Wert: 1,0 – 1,5 mg/L
    • Idealer Brom-Wert: 3,0 – 5,0 mg/L
    • Idealer Aktivsauerstoff-Wert: 5 – 8 mg/L
  • Ist der Filter sauber?
    • Kartusche reinigen oder austauschen.
  • Ist das Umwälzsystem in Ordnung? Läuft die Filterpumpe?

Was kann ich grundsätzlich gegen Wasserprobleme tun?

  • Vor Baden duschen (ohne Seife!!)
  • Badeklamotten am Besten ohne Waschmittel waschen
  • Läuft die Zirkulationspumpe
  • PH- und Chlorwert überprüfen
  • Filterwechsel (Kartusche oder bei Filteranlage) –> Rückspülung
  • Werte einstellen
    • PH-Wert 7,0 bis 7,6
    • Chlorwert mindestens 2,0 über mehrere Tage notfalls nachchloren

Wie lange dauert es bis der Whirlpool wieder klar ist?

  • Es kann bis zu 48 – 72 Stunden dauern
  • Selbst eine Hochdosierung an Desinfektionsmitteln kann kurzfristig die Trübung verstärken

Was kann ich tun, wenn das Wasser nach zwei bis drei Tagen nicht wieder klar ist?

  • Vorgang wiederholen
  • Wenn dann immer noch kein Erfolg eingetreten ist, dann Wasserwechsel (vor allem wenn das Wasser schon länger als 2 Monate im Whirlpool ist)

Ist trübes Wasser schädlich?

Ich setze mich in kein trübes Wasser, denn man weiß ja nicht warum die Trübung entstanden ist, daher zuerst die oben genannten Schritte befolgend und dann wieder den Pool genießen

Wann kann ich meinen Pool dann wieder benutzen?

  • Wenn das Wasser klar ist und die Werte passen
    • PH-Wert 7,0 bis 7,6
    • Desinfektion
      • CL-Wert 1,0 bis 1,5 mg/l
      • Brome-Wert 3 ppm bis 5 ppm
      • Aktivsauerstoff 8 mg/L (1-2 Stunden nach Zugabe messen!!)
Umgang mit Oberflächen-Rein2022-09-08T01:02:27+02:00

Wann und wie wird Oberflächen-Rein verwendet? 

  • Nur bei starken Verschmutzungen (Schmutz- und Fettränder) an der Whirlpoolwanne, ansonsten mit Mikrofasertuch 
  • Unverdünnt auf einen fuselfreien Lappen auftragen 
  • Nicht gegen Kalkablagerungen 
  • Beim Wasserwechsel wenn der Whirlpool leer ist  

Wichtige Hinweise: Nur zur Whirlpool- oder Poolreinigung einsetzbar! Verwenden Sie Oberflächen-Rein auf keinen Fall auf nicht alkalibeständigen Werkstoffen, wie z. B. Aluminium. 

 

Wovon ist der ph-Wert abhängig?2022-09-07T15:15:19+02:00
  • Zugabe des Frischwassers –> pH-Wert steigt 
  • Erhöhung Wassertemperatur 
  • Anreicherung des Wassers mit Luft
Wie funktioniert die Rückspülung meiner Filteranlage mit AFM-Glasmaterial?2022-09-08T01:15:24+02:00

Zeitraum: alle zwei bis vier Wochen

1. Stand-By à Filterpumpe ausschalten

700er Serie: Warm und Massage 2 innerhalb zwei Sekunden drücken
300/500 Serie: Temp und Stern innerhalb zwei Sekunden drücken
Touchdisplay: Einstellungen – Wartung – Bereitschaft

2. 6 Wege-Ventil auf Rückspülen stellen
3.  Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
4.  Ca. 100 bis 200 Liter Wasser rückspülen (Filterbereich muss mit Wasser bedeckt sein, damit die Filterpumpe nicht trocken läuft!!!)
5.   Stand-By à Filterpumpe ausschalten
6.   6 Wege-Ventil auf Nachspülen stellen
7.   Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
8.   Nachspülen ca. 10 Sekunden
9.   Stand-By à Filterpumpe ausschalten
10.   6 Wege-Ventil auf Filtern stellen
11.   Beliebige Taste auf dem Bedienelement betätigen um die Filterpumpe wieder zu starten
12.   Wasser nachfüllen und ca. 1 Kappe Kalk-Ex

Chlor2022-08-29T08:59:07+02:00

Wirkung bei PH-Wert 7,0 bis 7,6 optimal!! 

Multitabletten? 

  • Immer in Verbindung mit Chlorgranulat 
  • Langsam lösliche Mulitfunktions-Chlortabletten 
  • 1 x wöchentlich 
  • 1-2 Tabletten in den Dosierschwimmer geben 
  • Abgabemenge über den Schwimmer regelbar 

Chlorgranulat? 

  • Auch ohne Multitabletten möglich, jedoch fällt hier die Grunddesinfektion, je nachdem wie oft und lange man im Whirlpool sitzt 
  • Nach jeder Nutzung 
  • Dosierung mit 5 g/m3 je nach Badedauer und Anzahl der Badegäste 

Messung Chlorwert? 

  • Idealwert zwischen 1,0 – 1,5 mg/l (DPD1 Tabletten, Stäbchen oder elektronisch) 
  • Wöchentlich messen 

Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten oder Granulat nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.

Relevante Inhalte aus unserer Mediathek

Whirpoolfilter reinigen

Whirpooloberfläche reinigen

Desinfektion mit Wasserrein

Titel

Nach oben