Laden...

BAYROL
AQUABROME® OXIDIZER

BAYROL
AQUABROME® OXIDIZER

39,95  inkl. 19% MwSt.

Beschreibung:

Granulat zur Stoßbehandlung bei Wasserproblemen von bromgepflegten Pools. Bewirkt eine einmalige Reaktivierung des verbrauchten Broms.

Aquabrome® Oxidizer regeneriert schnell das verbrauchte Brom. Es wird zusätzlich zu Aquabrome®-Tabletten in folgenden Fällen verwendet: trübes Wasser, Algen, geringe Konzentration an Desinfektionsmittel, starke organische Verunreinigungen oder verstärkte Nutzung des Pools.

Aquabrome® Oxidizer ist ein auf Aktivsauerstoff basierendes Granulat, welches das verbrauchte Brom regeneriert und eine Schockbehandlung bewirkt.

1,25 kg Dose

Kategorien: SKU: 4132938

Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Umgang mit Brome2022-09-08T01:04:03+02:00

Was ist Brome? 

  • Alternative zu Chlor (v.a. bei Chlorallergie hilfreich) 
  • Weniger Reizungen für Haut und Augen 
  • Gute Desinfektionswirkung auch bei höherem PH-Wert und hohen Temperaturen 
  • Kontinuierliche Desinfektion über einen längeren Zeitraum 
  • Kein typischer Chlorgeruch 

Wie wird Brome dosiert? 

  • Ca. alle zwei Wochen 
  • 3-4 Tabletten in den Schwimmer 
  • Abgabemenge über den Schwimmer regelbar 
  • Auch als Granulat zur Schockdesinfektion erhältlich 

Wie wird Brome gemessen? 

  • Optimaler Wert zwischen 3-5 mg/l (DPD1-Tabletten, elektronisch oder Stäbchen) 

Wichtige Hinweise: Zur Vermeidung von Bleichflecken Tabletten oder Granulat nicht direkt in den Whirlpool werfen bzw. mit dem Wannenwerkstoff in Verbindung bringen.

Wie kann ich Pflegemittel reduzieren?2022-09-08T01:05:19+02:00
  • Vermeidung von Sonnencreme, Körper- und Haarpflegeprodukte im Whirlpoolwasser
  • Alle nicht filtrierbaren Fremdstoffe, wie Blätter,… aus dem Whirlpoolwasser entfernen, da dies auch Desinfektionsmittel bindet
Umgang mit Kalk-Ex2022-09-08T01:01:53+02:00

Für was wird Kalk-Ex verwendet?

Als flüssiger Härtestabilisator zur Vorbeugung von

  • hartnäckigen Kalkablagerungen an den Wänden, sowie Leitungen Ihres Whirlpools
  • Wassertrübungen
  • Wasserverfärbungen durch Metalle.

Wann wird Kalk-Ex hinzugegeben?

Unmittelbar nach Neubefüllung oder Frischwasserzugabe (Menge je nach Wassertausch, z.B. 1/3 –> 1 Kappe, 1/2 –> 1 1/2 Kappen,..

Wie wird Kalk-Ex dosiert?

20 bis 30 ml pro m3 (2 Kappen bei kleinen Pools ca. 700 l u.a. 520, 3 Kappen bei allen anderen

Die Gesamthärte ist ein Maß für den Gehalt an hauptsächlich Calcium und Magnesium im Wasser. Bei einem Wert über 200 mg/L kann sich bei der Erwärmung des Wassers  an den Wänden ablagern und so zu rauhen Oberflächen und trübem Wasser führen

Mit was wird der PH-Wert gemessen?2022-09-07T15:15:20+02:00
  • Messbehälter mit Phenolred-Tabletten 
  • elektronisch (!! Kalibrieren) 
  • Stäbchen
Umgang mit Oberflächen-Rein2022-09-08T01:02:27+02:00

Wann und wie wird Oberflächen-Rein verwendet? 

  • Nur bei starken Verschmutzungen (Schmutz- und Fettränder) an der Whirlpoolwanne, ansonsten mit Mikrofasertuch 
  • Unverdünnt auf einen fuselfreien Lappen auftragen 
  • Nicht gegen Kalkablagerungen 
  • Beim Wasserwechsel wenn der Whirlpool leer ist  

Wichtige Hinweise: Nur zur Whirlpool- oder Poolreinigung einsetzbar! Verwenden Sie Oberflächen-Rein auf keinen Fall auf nicht alkalibeständigen Werkstoffen, wie z. B. Aluminium. 

 

Relevante Inhalte aus unserer Mediathek

Whirpoolfilter reinigen

Whirpooloberfläche reinigen

Desinfektion mit Wasserrein

Titel

Nach oben